Hilfsmittel Alltag

Diese 6 Hilfsmittel erleichtern Rollstuhlfahrern den Alltag
Senioren, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, müssen nicht zwingend umziehen. Praktische Hilfsmittel ermöglichen es, in den eigenen vier Wänden zu bleiben.
Hilfsmittel Alltag
Senioren, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, müssen nicht zwingend umziehen. Praktische Hilfsmittel ermöglichen es, in den eigenen vier Wänden zu bleiben.
Die Anzahl der Senioren, die fast täglich ein Handy benutzen, steigt stetig. Wichtig für ältere Menschen ist dabei aber eher die Funktionalität als das Design.
Seit dem 1. November 2013 zahlen gesetzliche Krankenkassen einen höheren Zuschuss zu Hörgeräten.
Damit eine Küche wirklich barrierefrei ist, sind einige Maße zu beachten. Alle Infos dazu hier, inklusive praktischen Einrichtungstipps.
Die Entscheidung, welche Brille Ihnen steht, hängt maßgeblich von der Gesichtsform ab. Testen Sie, ob Sie eher der ovale, rechteckige, runde oder dreieckige Typ sind, und finden Sie dann die perfekte Fassung.
Anfängliche Probleme mit der Gleitsichtbrille sind normal. Manch einer hat mehr Schwierigkeiten, andere wiederum gar keine. Was Sie tun können, um mit der Gleitsichtbrille besser zurecht zu kommen, erfahren Sie hier.
Senioren wollen auf ein Mobiltelefon nicht verzichten, haben aber ganz andere Ansprüche. Worauf die Generation 65+ bei einem Seniorenhandy Wert legt und warum, beschreibt dieser Beitrag.
Ein Handy für Senioren muss andere Kriterien erfüllen, wie das eines jüngeren Menschen. Auf welche Merkmale es ankommt und welche Modelle empfehlenswert sind, lesen Sie hier.
Hier die Vergrößerungsbrille und Bildschirmlupe im Vergleich. Besser fernsehen ohne sich gleich ein neues TV-Gerät anzuschaffen.
Ambulante Pflegedienste sichern die häusliche Betreuung eines Angehörigen ab. Hier 7 Kriterien mit denen Sie den passenden ambulanten Pflegedienst finden.
Copyright © 2011 - 2023 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |