Seltene Sachwerte als Geldanlage: Chancen und Grenzen im Überblick
Weil sich mit Fest- oder Tagesgeld kaum noch Rendite erwirtschaften lässt, schwenken viele Sparer auf Sachwerte als Geldanlage um.
Weil sich mit Fest- oder Tagesgeld kaum noch Rendite erwirtschaften lässt, schwenken viele Sparer auf Sachwerte als Geldanlage um.
Wer etwas Geld übrig hat, möchte es gewinnbringend anlegen. Das ist auch im Alter nicht anders. Allerdings ist nicht jede Form der Geldanlage für Senioren geeignet.
Viele Menschen haben Angst vor finanziellen Engpässen im Alter. Die Renten sind alles andere als sicher, die Kosten für die Lebenshaltung, die mögliche Pflege, aber auch die Energiepreise steigen ständig. Banken und Finanzvermittler kennen diese Mehr lesen
Finanzkrise, Bankencrash – Anleger sind unsicher und setzen vermehrt auf Sachwerte wie Gold und Diamanten. Der Diamantenkauf ist aber eine Qualitätsfrage, sonst droht Wertverlust.
Die Altersgruppe 50 bis 59 Jahre hält derzeit den größten Anteil an Aktien. Wer sein Erspartes in Aktienfonds anlegen will, sollte die Risiken kennen, die Möglichkeiten der Kostenminimierung nutzen und sich mit den Renditechancen auskennen.
Sein mühsam Erspartes unter dem Kopfkissen zu verstauen, galt früher noch als dumm. Heute allerdings, fragt man sich ernsthaft, ob es nicht besser wäre sein Geld dort zu lagern. Die Zinsen bei Banken sind dermaßen Mehr lesen
Wer in Rente geht, möchte verständlicherweise sein Erspartes auf dem gleichen Level halten, wie vorher. Wie Sie ihr Vermögen im Alter schützen verraten unsere Tipps zur sicheren Finanzplanung.
Ob Tagesgeld, Bausparvertrag oder Gold, als Geldanlage für Enkelkinder, eignen sich einige Anlageformen. Doch welche ist die Beste. Alle Vorteile und Nachteile hier lesen.
Ein Bausparvertrag als Geldanlage für Enkelkinder hat einige Vorteile. Aber auch kleine Nachteile sind beim Bausparer zu verzeichnen. Welche das sind, lesen Sie hier.
Wer eine Geldanlage für Enkelkinder sucht, der sollte unbedingt ein Tagesgeldkonto in Betracht ziehen. Welche Vorteile dieses hat und ob es Nachteile gibt, klären wir hier.
Copyright © 2011 - 2023 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |