Wohnen
2 neue Innovationen für Ihre Küche – so erleichtern Sie sich das Kochen
Wer modernen Innovationen gegenüber aufgeschlossen ist, Arbeitserleichterungen liebt und gerne kocht, der wird von diesen Neuigkeiten fasziniert sein.
Wohnen
Wer modernen Innovationen gegenüber aufgeschlossen ist, Arbeitserleichterungen liebt und gerne kocht, der wird von diesen Neuigkeiten fasziniert sein.
Im Alter wird es für viele notwendig, noch einmal umzuziehen. Einfach, weil sie nicht alleine sein möchten oder sogar Pflege benötigen. Doch was ist besser: Altenheim oder Seniorenresidenz?
Sie haben sich nie den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt und nun ist es zu spät um zu bauen? Dann wäre unter Umständen eine Eigentumswohnung das Richtige für Sie.
Bei Umzug in eine altersgerechte Wohnung, sollten Sie dem Begriff „seniorengerecht“ nicht blindlings vertrauen. Hier meine Checkliste, worauf zu achten ist.
Wer seinen altbackenen Wohnstil einfach aufpeppt, statt direkt neue Möbel zu kaufen, spart Geld und wird über das Ergebnis erstaunt sein.
Wer nicht oder nicht mehr richtig sehen kann, muss nicht zwangsläufig auf Hilfe angewiesen sein. Mit der richtigen Planung und Umsetzung können Sie auch weiterhin allein in der Küche kochen.
Für Menschen, die sich allein nicht mehr versorgen können, ist ein Umzug ins Pflegeheim sicher die beste Lösung. Für alle anderen gibt es Alternativen.
Eine Küche für die Generation 50+ muss funktionieren. Alles soll praktisch angeordnet und schnell griffbereit sein. Die Arbeitserleichterung steht quasi im Vordergrund.
Den Spruch, wie man sich bettet so liegt man, kennen Sie sicher. Bei einer neuen Couch sollten Ihre Ansprüche mindestens genauso hoch sein.
Die eigenen vier Wände gehören zu den vertrautesten Orten von Senioren. Durch zu viele Stolperfallen kann es aber schnell zum Ort mit den meisten Unfällen werden.
Copyright © 2011 - 2022 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |