
Passives Einkommen für Rentner
Die meisten Rentner haben im Alter nur eine Einkommensquelle: die staatliche Rente als passives Einkommen. Es lohnt sich aber über den Tellerrand hinauszublicken und über weitere Einkommensquellen nachzudenken.
Die meisten Rentner haben im Alter nur eine Einkommensquelle: die staatliche Rente als passives Einkommen. Es lohnt sich aber über den Tellerrand hinauszublicken und über weitere Einkommensquellen nachzudenken.
Hausbesitzer im Seniorenalter haben mit einer Immobilienrente die Möglichkeit, ihr Altersruhegeld aufzubessern, ohne das Wohnrecht zu verlieren.
Sie möchten Geld anlegen und wissen nicht, welche Anlagemöglichkeit sich eignet? In diesem Ratgeber geben wir einen Überblick über verschiedene Anlageformen und verraten, auf was Sie bei der Wertanlage achten sollten.
Mit über 50 noch einmal in eine Immobilie investieren oder doch lieber das Eigenheim zur Miete bewohnen? Was zu beachten ist und sich rechnet, erfahren Sie hier.
Viele Rentner haben Mieteinnahmen, mit denen Sie sich ihren Lebensabend finanziell aufbessern. Doch wann müssen diese Mieteinnahmen versteuert werden und wie hoch sind die Freibeträge?
Der Begriff der Altersarmut hat einen seltsamen Wandel durchgemacht. Waren Alter und Armut zu bestimmten Zeiten und für bestimmte soziale Schichten beinahe gleichbedeutende Begriffe, so verschwanden Begriff und Faktum für lange Zeit aus der öffentlichen Mehr lesen
Copyright © 2011 - 2023 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |