Ü50 Party – Tanzen und Kontakte knüpfen

Ü50 Partys sind immer mehr am Kommen und das aus gutem Grund. Die Generation 50plus will nicht nur zu Hause sitzen. Mittlerweile werden bundesweit Ü50 Partys angeboten.

Senioren auf Ü50-Party.
Ü50-Partys werden immer beliebter. © Monkey Business / stock.adobe.com

Die Menschen in Deutschland werden älter und wachsen aus dem Disco-Alter heraus. Dennoch wollen auch Leute, die das 50. Lebensjahr überschritten haben, feiern und tanzen. Und was eignet sich dazu besser, als eine Ü50 Party, bei der Männer und Frauen jenseits der Lebensmitte neue Kontakte knüpfen, Freunde treffen oder sich einfach auf der Tanzfläche austoben können. Vor allem, weil ältere Gäste in Discotheken oft schief angeschaut werden, haben sich solche Partys entwickelt und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hier schaut niemand komisch, weil alle der gleichen Altersgruppe angehören.

Junge Leute müssen draußen bleiben

Wer eine solche Party besucht, kann sicher sein, dass er nur auf Menschen trifft, die der gleichen Generation angehören. Dafür wird bereits am Eingang gesorgt, denn alle, die altersmäßig nicht zur Zielgruppe der Veranstaltung gehören, erhalten leider keinen Einlass.

Musik für jeden Geschmack

Bei den Partys für über 50-jährige brauchen Besucher kein Techno, House oder Hard Rock befürchten, wie es heute in vielen Diskotheken aufgelegt wird. Die DJ’s achten bei den Partys auf eine gesunde Mischung, suchen Musik raus, zu der auch Junggebliebene tanzen können und wollen und sorgen für einen musikalischen Streifzug durch die Hits der vergangenen Jahrzehnte, so dass für jeden etwas dabei ist. Wenn es gewünscht wird, gibt es aber auch lautere Musik zu hören.

Ü50 Party in verschiedenen Locations

Inzwischen gibt es einen großen Veranstalter, der solche Partys anbietet. Unter www.party50.de können Interessierte sich über die einzelnen Veranstaltungen informieren, sich die Locations in Köln und anderen Orten ansehen und ein Ticket für die Ü50 Party buchen, die ihnen am meisten zusagt. Bei der Auswahl der Veranstaltungsorte legen die Veranstalter großen Wert darauf, dass die Partys nicht in irgendeinem dunklen Keller stattfinden, sondern in exklusiven Eventlocations, die man als Gast schnell und gut erreicht.


Tanzendes Seniorenpaar.
Große Musikauswahl auf Ü50-Partys. © rocketclips / stock.adobe.com

Ü50 Partys in Düsseldorf

Auch im Düsseldorfer Kulturzentrum „Zakk“ werden seit geraumer Zeit Ü50-Partys veranstaltet, bei denen es nicht nur ruhige Tanzmusik oder alte Schlager gibt, sondern auch echten Rock. Zu dieser Veranstaltung kommen ganz regelmäßig bis zu 600 Gäste und lassen ihrer Lust, ausgelassen zu feiern und einfach Spaß zu haben, hemmungslos freien Lauf. Nähere Informationen zu den Partys erhalten Sie unter www.zakk.de.

Tschüss Sehnsucht. Hallo Welt!
Hier die beliebtesten Städtereisen entdecken

Ü50 Partys in Hamburg

Nicht nur Partys, sondern auch Reisen, Wanderungen und Bowling, werden im Ü50 Freizeittreff in Hamburg geboten. Unter www.ü50.com/Hamburg finden Sie nähere Informationen.

Ü50 Partys auch in Köln

Die „ALL ABOUT 50 Party“ existiert schon seit 4 Jahren und ist für Leute jenseits des 50. Lebensjahres genau die richtige Party. Hier legen die DJ’s Kai und Dirk Rock und Pop auf, die Hits von den 60ern bis zu den 90ern sind zu hören und auch die aktuellen Charts kommen auf den Plattenteller. Wer als Gast einen Musikwunsch hat, kann ihn gerne äußern. Mehr Infos zur Veranstaltung gibt es unter www..kantine.com.

Zum Feiern ist man nie zu alt und somit sind Ü50 Partys eine tolle Idee um sich musikalisch in die Jugendzeit zurück zu versetzen, einfach nur zu tanzen oder aber neue Leute kennenzulernen.

Über Dagmar 409 Artikel
Dagmar führt das Projekt Aktive-Rentner.de bereits seit 2009. Sie berichtet dabei täglich über Neues und Wissenswertes für Rentner und Senioren. Auch auf Twitter, Google+ und Facebook

12 Kommentare

  1. Würde mich freuen sowas auch in Berlin
    zu finden ,weil wir über 50 jährigen nicht
    wissen wo wir tanzen gehen können.Ich
    hoffe auf eine Antwort von Euch.
    Vielen Dank im voraus Rita

  2. Hallöchen. Habe altersmäßig zwar „erst“ die Zutrittskontrolle für Ü40 Parties erreicht, aber auf der Suche für meine Mama, was für Renter „abgeht“ bin ich auf diese Seite gestoßen. Die Seite ist prima! Tolle Tipps etc. ABER das Bild „Ü50 Partys immer beliebter“ finde ich gelinde gesagt „fehl am Platz“ da dort 1 vermeintlicher Renter und 5 Begleitpersonen, die +/- 30 Jahre alt wirken. Hey, warum kein Bild aus dem „echten Leben“? Lieben Gruß -Irene + Mama (die jetzt meinen Kommentar hier als überflüssiges Gemäcker hält ;-)

  3. Seit wann ist man denn mit 50 schon Rentner? Ist ja wohl erst ab 60.
    Und die Leutchen auf dem Foto rechts sind ja wohl wesentlich jünger!

  4. Ich bin 54 Jahre jung und tanze mein Leben gerne. Leider wurde hier in Bremen eine Disco meiner Generation dicht gemacht hier in der Hansestadt Bremen. Leider gibt es keine Tanzmöglichkeiten mehr in Bremen für 40+ und 50+ vielleicht gibt es ja Jemand dem es gelingen könnte und dazu die Mittel hat hier in Bremen eine geeignete Location zu finden um so eine Disco hier wieder zu etablieren. Dort wo das Tanzlokal Sinatras in Bremen war wird ein unnützes Wettbüro eingerichtet.

  5. schade, dass es so etwas in Niederbayern kaum gibt. Da sind nur meistens Ü 30 Partys, die für über 50 jährige nicht mehr so optimal sind. Ich denke, es wird Zeit, dass man solche Veranstaltungen auch in Niederbayern mehr anbietet, denn da wollen die Leute auch noch ausgehen und evtl.jemanden kennenlernen.

  6. Wir wohnen in Würzburg, so eine tolle Stadt, aber für die ältere Generation gibt es nix. Es gab bis vor zwei Jahren das Laviva, war super toll, jetzt würde es geschlossen und abgerissen. Wir sind so traurig, weil es nirgends noch die Möglichkeit zum Tanzen gibt. Vielleicht weiß noch jemand eine schöne Location? Würden uns sehr freuen!

  7. Ich bin aus Sachsen -Anhalt, genauer gesagt aus Magdeburg und bin 64 Jahre jung. Leider gibt es solche Veranstaltungen für unsere Generation hier auch nicht.
    In dieser Gesellschaft sind wir älteren Menschen wohl abgeschrieben. Ich finde das sehr schade und es stimmt mich auch traurig, denn ich tanze für mein Leben gerne.

  8. Hallo,
    mir geht es ähnlich, tanze ebenfalls leidenschaftlich gern, aber auch in Gießen und Umgebung gibt es keine geeigneten Lokationen für 55 J.
    Wie schade, möchten doch eigentlich auch noch Freude am Leben haben…
    Gruß

  9. Hallo erstmal an alle die über 50 Jahre alt sind und auch so gerne tanzen gehen würden wie ich. Wie ich sehe, ist das in den wenigsten Städten Deutschlands möglich. Hier bei Magdeburg gibt es auch keine richtig guten Möglichkeiten zum Tanzen gehen. Ab und an findet die sogenannte Ü – 30 Party statt. Aber leider zu selten. Dort ist das Publikum eigentlich gut durchmischt, was das Alter betrifft.

  10. Hallöchen (:
    Ich bin 51 Jahre jung,komme aus Hamburg Harburg und wäre mal bereit dafür eine Ü50 zu besuchen.Da die Partys die hier meist sind mehr was für jüngere sind, das heißt nicht das wir mit,oder über 50 nicht auch noch rocken können, das können wir auf jeden Fall,schwinge gerne die hüfte. (:

  11. Je älter man wird desto schwieriger wird es etwas zu finden wo man als Rentnerin tanzen gehen und Spass haben kann und dann muss man noch Km weit fahren in die Grossstädte.

  12. versucht es Mal mit Linedance,
    hier in näherer/weiterer Umgebung möglich
    ( komme aus dem Bereich der PLZ 32… )

Kommentar hinterlassen

(Ihr Kommentar erscheint erst nach einer kurzen Prüfung)

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.