Entdecken Sie die Blumeninsel Madeira! Ich verrate Ihnen hier die wundervollsten Ausflugs- und Insidertipps, die Ihren Urlaub unvergesslich machen.

Madeira, eine portugiesische Insel im Atlantik, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wanderfreunde und Genießer. Denn die Insel ist bekannt für ihr mildes Klima, ihre atemberaubende Landschaft und ihre üppige Blütenpracht. Nicht umsonst wird Madeira oft als „Blumeninsel“ bezeichnet. Doch was genau gibt es auf dieser Insel alles zu entdecken? Was sollte man unbedingt gesehen haben und vor allem, wie kommt man am besten auf die Insel? All das möchte ich Ihnen nachfolgend verraten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Anreise nach Madeira
- 2 Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Madeira
- 2.1 1. Funchal – Die charmante Inselhauptstadt:
- 2.2 2. Cabo Girão – Die höchste Klippe Europas:
- 2.3 3. Levadas – Wandern entlang der Wasserkanäle:
- 2.4 4. Pico do Arieiro – Ein Gipfel mit spektakulärer Aussicht:
- 2.5 5. Jardim Botânico – Botanischer Garten von Madeira:
- 2.6 6. Porto Moniz – Die natürlichen Lavapools:
- 2.7 7. Santana – Traditionelle strohgedeckte Häuser:
- 2.8 8. Monte und die berühmten Korbschlittenfahrten:
- 2.9 9. Ponta de São Lourenço – Die wüstenartige Seite Madeiras:
- 2.10 10. Curral das Freiras – Das Tal der Nonnen:
- 3 Hier eine interessante Doku über Madeira:
- 4 Insidertipps für Ihren Madeira-Urlaub
- 5 Fazit
Anreise nach Madeira

Die Anreise nach Madeira gestaltet sich relativ einfach, denn die Insel ist gut an den internationalen Flugverkehr angebunden und auch per Schiff erreichbar.
✈️ Anreise mit dem Flugzeug:
Die bequemste und schnellste Möglichkeit, Madeira zu erreichen, ist per Flugzeug. Der internationale Flughafen Madeira Cristiano Ronaldo liegt nahe der Inselhauptstadt Funchal und wird von vielen europäischen Städten direkt angeflogen. Einen Flug nach Madeira bzw. Direktflüge gibt es von vielen deutschen Städten aus. Beispielweise von Frankfurt, München oder Berlin. Die Flugzeit beträgt je nach Abflugort rund vier Stunden. Vom Flughafen aus gelangen Sie dann bequem per Taxi, Shuttlebus oder Mietwagen zu Ihrer Unterkunft.
Lesetipp: Fliegen im Alter – Checkliste hilft bei der Reisevorbereitung
🚢 Anreise mit dem Schiff:
Eine weitere Möglichkeit, nach Madeira zu reisen, ist mit dem Schiff. Zahlreiche Kreuzfahrtschiffe legen nämlich regelmäßig in Funchal an, sodass Sie die Insel im Rahmen eines Landgangs erkunden können. Zudem gibt es Fährverbindungen von Portugal (Porto Santo Line), die Madeira mit der Nachbarinsel Porto Santo verbinden. Eine Überfahrt von Porto Santo nach Madeira dauert etwa zweieinhalb Stunden.
Lesetipp: Reiselust statt Frust – Worauf Sie bei Kreuzfahrten für Senioren achten sollten
Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Madeira
1. Funchal – Die charmante Inselhauptstadt:

Funchal ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Madeiras und beeindruckt vor allem mit der historischen Altstadt. Sehenswert sind aber auch der Mercado dos Lavradores, ein traditioneller Markt mit exotischen Früchten, frischem Fisch und Blumen, die Kathedrale Sé von Funchal und die wunderschöne Uferpromenade. In Funchal gibt es zudem zahlreiche Restaurants und Cafés zu entdecken, in denen Sie die heimische Küche genießen können.
2. Cabo Girão – Die höchste Klippe Europas:

Die beeindruckende Steilklippe Cabo Girão ist mit 580 Metern eine der höchsten Europas. Besonders spektakulär und auf jeden Fall auch mit Nervenkitzel verbunden, ist die Aussichtsplattform mit Glasboden, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Küstenlandschaft genießen können.
3. Levadas – Wandern entlang der Wasserkanäle:

Madeira ist berühmt für seine „Levadas“. Dabei handelt es sich um ein Netz aus künstlich angelegten Bewässerungskanälen, das sich durch die gesamte Insel zieht. Entlang dieser Kanäle verlaufen wunderschöne Wanderwege durch Lorbeerwälder, vorbei an Wasserfällen und durch beeindruckende Schluchten. Besonders beliebt ist die Wanderung zur „Levada das 25 Fontes“, bei der Sie zahlreiche kleine Wasserfälle entdecken können. Das Gute: Viele der Wanderwege sind auch für Anfänger geeignet, sodass Sie die Natur der Insel ohne große Anstrengung genießen können.
4. Pico do Arieiro – Ein Gipfel mit spektakulärer Aussicht:

Der Pico do Arieiro ist mit 1.818 Metern der dritthöchste Berg der Insel und einer der besten Aussichtspunkte. Kommen Sie früh am Morgen hier her, können Sie einen atemberaubenden Sonnenaufgang über den Wolken erleben.
💡 Tipp:
Wandern Sie gerne, können Sie von hier aus auch zum höchsten Gipfel Madeiras, dem Pico Ruivo, aufsteigen.
5. Jardim Botânico – Botanischer Garten von Madeira:

Wenn Sie die Natur lieben, sollten Sie sich den Jardim Botânico nicht entgehen lassen. Der Garten bietet eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus aller Welt. Besonders Orchideen, Sukkulenten und exotische Bäume sind hier zu bewundern, aber auch bunte Blumenbeete, die in geometrischen Mustern angelegt sind. Erreichen können Sie den Garten bequem mit der Seilbahn von Funchal aus.
6. Porto Moniz – Die natürlichen Lavapools:

Ein ganz besonderes Badeerlebnis bieten die natürlichen Lavapools in Porto Moniz. Dabei handelt es sich um vulkanische Becken, die mit kristallklarem Meerwasser gefüllt sind. Hier können Sie hervorragend entspannen und gleichzeitig die spektakuläre Küstenlandschaft genießen.
💡 Tipp:
Wenn Sie es eher ruhiger mögen, können Sie auch die weniger besuchten Lavabecken in Seixal besuchen.
7. Santana – Traditionelle strohgedeckte Häuser:

Santana ist bekannt für seine traditionellen strohgedeckten Häuser mit bunten Fassaden, die einen Einblick in das ländliche Leben Madeiras geben. Das kleine Dorf bietet nicht nur eine schöne Aussicht, sondern auch wunderbare Wandermöglichkeiten und eine regionale Küche.
8. Monte und die berühmten Korbschlittenfahrten:

Mit der Seilbahn erreichen Sie Monte, wo sich die Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte befindet. Ein Highlight ist die traditionelle Korbschlittenfahrt zurück ins Tal. Diese Tradition besteht bereits seit dem 19. Jahrhundert und ist eine einzigartige Möglichkeit, Funchal aus einer anderen Perspektive zu erleben.
9. Ponta de São Lourenço – Die wüstenartige Seite Madeiras:

Diese Halbinsel im Osten Madeiras ist vor allem durch ihre schroffe Felslandschaft bekannt. Hier können Sie also eine völlig andere, fast wüstenartige Seite Madeiras entdecken. Brechen Sie früh auf, können Sie hier eine besonders ruhige und entspannte Atmosphäre genießen.
10. Curral das Freiras – Das Tal der Nonnen:

Dieses abgelegene Tal im Inselinneren beeindruckt mit seinen steilen Felswänden und seiner ruhigen Atmosphäre. Hier können Sie die traditionelle Küche Madeiras genießen und regionale Kastanienprodukte probieren. Ich empfehle, dieses Dorf im Herbst zu besuchen, denn dann wird dort ein Kastanienfest gefeiert. Aber auch zu den anderen Jahreszeiten ist das Dorf auf jeden Fall einen Besuch wert.
Hier eine interessante Doku über Madeira:
Insidertipps für Ihren Madeira-Urlaub
➩ Beste Reisezeit:
Madeira ist ein Reiseziel für das ganze Jahr, doch die besten Reisemonate sind das Frühjahr (März bis Mai) und der Herbst (September bis November). Dann ist das Wetter angenehm warm, aber nicht zu heiß, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im Winter sind die Temperaturen ebenfalls mild, jedoch kann es häufiger regnen.
Übrigens:
Auf Madeira gibt es laut visitmadeira.com sogar eine fünfte Jahreszeit. Sie dauert ganze zwei Wochen (26. Februar bis 9. März 2025) und ist die Zeit des Karnevals auf der Insel. Mögen Sie Farben, Musik, Tänze und Kostüme, besuchen Sie Madeira also unbedingt zu dieser Zeit.
➩ Kulinarische Entdeckungen:
Neben den bekannten Spezialitäten lohnt es sich, die lokalen Märkte und kleinen Restaurants abseits der Touristenpfade zu erkunden. Probieren Sie unbedingt die Lapas (gegrillte Napfschnecken), den berühmten Poncha (ein traditionelles Zuckerrohrgetränk), Espetada (gegrillte Fleischspieße) und Bolo do Caco (Knoblauchbrot aus Süßkartoffelteig).
➩ Versteckte Strände:
Während Madeira nicht für endlose Sandstrände bekannt ist, gibt es dennoch einige versteckte Buchten wie die Prainha in Caniçal oder den Sandstrand in Calheta, die ideal für einen entspannten Tag am Wasser geeignet sind.
➩ Sonnenuntergang am Ponta do Pargo:
Ein wunderschöner, oft wenig besuchter Aussichtspunkt für einen spektakulären Sonnenuntergang ist Ponta do Pargo im Westen der Insel. Hier können Sie den Tag mit einem herrlichen Blick auf den Atlantik ausklingen lassen.
➩ Barrierefreiheit:
Sind Sie auf einen Rollstuhl angewiesen, können Sie problemlos nach Madeira reisen. Viele Aussichtspunkte sind für Rollstuhlfahrer ohne Probleme zugänglich. Das gilt auch für Restaurants und Hotels. Sie können nach Madeira also problemlos barrierefrei reisen.
Fazit
Madeira ist ein perfektes Reiseziel für Senioren, die Natur, Kultur und gutes Essen genießen möchten. Dank des milden Klimas und der atemberaubenden Landschaft wird Ihnen der Urlaub auf der Blumeninsel garantiert in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Wichtig ist nur, dass Sie gesundheitsbewusst reisen, um das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen.