Hilfsmittel Mobilität
Rollator oder Krücken: Welche Gehilfe ist wann besser?
Rollator und Krücken, beide Hilfsmittel können die Mobilität verbessern. Doch welches ist am besten für Sie geeignet?
Hilfsmittel Mobilität
Rollator und Krücken, beide Hilfsmittel können die Mobilität verbessern. Doch welches ist am besten für Sie geeignet?
Elektromobile sind ein Segen für Senioren, die Probleme beim Laufen haben. Doch wohin damit, wenn es nicht mehr benötigt wird? Ich erkläre, wie Sie es zu Geld machen.
Radfahren ist eine sehr gute Möglichkeit sich auch im Alter fit zu halten. Damit Sie dabei gut geschützt sind, kommt es auf die passende Ausrüstung an.
Treppenlifte sind eine enorme Erleichterung und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch worauf kommt es an, wenn man einen Treppenlift benötigt? Viele Tipps zum Thema Vorüberlegung, Anschaffung, Sicherheit und Finanzierung lesen Sie hier.
Es gibt gute Gründe die eigene Mobilität im Alter zu erhalten. Neben der Gesundheit spielen auch soziale Kontakte eine große Rolle.
Ein Treppenlift-Einbau ist mit mit hohen Kosten verbunden. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich jedoch einen Großteil vom Finanzamt zurückholen.
Elektromobile erleichtern vielen Senioren den Alltag. Doch dafür muss erstmal das passende Modell gefunden werden. Auf welche Ausstattungsmerkmale Sie besonders achten sollten, erfahren Sie hier.
Ein Treppenlift ist nicht gerade kostengünstig. Doch wussten Sie, dass Sie von der Krankenkasse einen Zuschuss bekommen können und auch der Fiskus hilft?
Trotz Führerschein setzen sich viele Senioren nicht ans Steuer. Die Angst vorm Autofahren ist mit jedem Jahr Fahrabstinenz gestiegen. Zur Überwindung der Angst können Sie selbst am besten beitragen, wenn Sie es denn wollen.
Auch Mieter in Mehrfamilienhäusern haben, zur Gewährung der Mobilität, Anspruch auf einen Treppenlift. Allerdings müssen für den Treppenlift im Mietshaus einige Voraussetzungen erfüllt sein.
Copyright © 2011 - 2023 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |