Buchtipp: How to survive im Ruhestand – oder wie man das Rentnerdasein mit Humor meistert
Der Schalk steckt den Autoren im Nacken, so mein erster Gedanke beim Lesen von „How to survive im Ruhestand“. Dabei sollte es aber nicht bleiben.
Der Schalk steckt den Autoren im Nacken, so mein erster Gedanke beim Lesen von „How to survive im Ruhestand“. Dabei sollte es aber nicht bleiben.
Musik ab 60, warum macht man das? Was mich an „Alt aber Gold“ von Helmut B. faszinierte und warum auch unter 60jährige daran Spaß haben, erfahren Sie hier.
Sat1 Gold, der erste TV-Sender für Senioren geht an den Start. Was bringt der neue Sender und brauchen wir das wirklich?
Eine Frau über 70, liebende Oma, kämpft verzweifelt um das Wohl ihrer Enkelin. Die Familie steht nur bedingt hinter ihr und bei Behörden rennt sie gegen verschlossene Türen.
Mit Senioren für Senioren ist ein neues Modellprojekt, das gerade in Bochum gestartet wurde. Ziel ist die aktive Einbeziehung von Senioren in ihr Wohnumfeld.
Margot Honecker bezieht jeden Monat 1500 Euro Rente aus Deutschland und findet diese viel zu wenig. Was die Witwe von Erich Honecker heute denkt, hier lesen.
In den Niederlanden gibt es einen Ort, in dem nur Senioren mit Demenz leben. Warum sie sich nicht weggesperrt fühlen, sondern glücklich sind, hier lesen.
Promi-Rentner machen es uns vor. Das Leben ist mit 60 nicht vorbei. Wir müssen es nur annehmen und selbst etwas dafür tun.
Kennen Sie eine Kasse des Vertrauens? Warum es auch eine Renten-Kasse des Vertrauens gibt und was diese mit den Beiträgen zu tun hat, lesen Sie hier.
Brutale Täter schlagen wehrlosen Rentner zusammen und lassen ihn im Park liegen.
Copyright © 2011 - 2023 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |