Wohnen

Hausbau im Alter – Prioritäten neu definiert
Wer einen Hausbau im Alter plant, denkt in erster Linie an barrierefreies Wohnen. Doch die Gründe für’s Eigenheim ab 50plus sind deutlich vielseitiger.
Wohnen
Wer einen Hausbau im Alter plant, denkt in erster Linie an barrierefreies Wohnen. Doch die Gründe für’s Eigenheim ab 50plus sind deutlich vielseitiger.
Damit Hauseingang und Außenbereich eines Hauses barrierefrei sind, müssen zwar Umbauten erfolgen, die letztlich aber deutlich mehr Mobilität bringen.
In Zeiten von Smartphones & Co. ruhen viele Bilder jahrelang auf dem Computer. Doch ein technischer Defekt und alle Bilder sind weg. Hier einmal 5 zuverlässigere Aufbewahrungsmethoden.
Boxspringbetten sind Komfortbetten, die genau an die persönlichen Liegegewohnheiten angepasst werden können. Besonders ältere Menschen wissen dies zu schätzen.
Immer mehr Senioren entscheiden sich im Alter für ein Eigenheim. Ob Fertighaus oder Massivhaus entscheidet jeder selbst. Wichtig ist, dass an die altersgerechten Aspekte gedacht werden.
Es ist einfach eine Tatsache, je älter wir werden, desto schwerer fallen uns Arbeiten, die wir in jungen Jahren mit links gemeistert haben. Zum einen liegt es an der gesundheitlichen Situation, die mit dem Alter Mehr lesen
Wer modernen Innovationen gegenüber aufgeschlossen ist, Arbeitserleichterungen liebt und gerne kocht, der wird von diesen Neuigkeiten fasziniert sein.
Im Alter wird es für viele notwendig noch einmal umzuziehen. Einfach, weil sie nicht alleine sein möchten oder sogar Pflege benötigen. Doch was ist besser: Altenheim oder Seniorenresidenz?
Sie haben sich nie den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt und nun ist es zu spät um zu bauen? Dann wäre unter Umständen eine Eigentumswohnung das Richtige für Sie.
Bei Umzug in eine altersgerechte Wohnung, sollten Sie dem Begriff „seniorengerecht“ nicht blindlings vertrauen. Hier meine Checkliste, worauf zu achten ist.
Copyright © 2011 - 2021 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |