Brille kaufen – So finden Sie das richtige Modell

Wenn Sie eine Brille benötigen, muss das nicht heißen, dass Sie direkt zum Optiker gehen müssen. Auch online können Sie eine Brille kaufen, oftmals sogar günstiger.

Rentnerin kauft Brille.
Genug Zeit für den Brillenkauf einplanen. © jamstockfoto / stock.adobe.com

Der regelmäßige Besuch beim Augenarzt hilft, Probleme mit den Augen rechtzeitig zu erkennen. Er prüft jedoch nur, ob die Augen krank, oder gesund sind. Wenn die Sehstärke festgestellt werden soll, dann muss ein staatlich geprüfter Optiker die Sehstärke messen und feststellen. Danach richtet sich dann, ob eine Brille und welche Art benötigt wird.

Bei vielen Menschen lässt die Sehkraft im Alter nach und kann nur mit einer Brille, alternativ auch mit Haftschalen für die Augen, ersetzt und ausgeglichen werden. Beim Brille kaufen kann jeder feststellen, dass hier die Preisunterschiede sehr groß sind und die GKV nichts zahlt. Es kann sinnvoll sein, wenn schon in jungen Jahren eine private Krankenzusatzversicherung abgeschlossen wird, die wenigsten zum Teil die Kosten übernimmt.

Lesebrille – Billigmodelle für kleine Ansprüche

Wenn nur zum Lesen eine Brille benötigt wird und beide Augen die gleiche Sehstärke haben, kann beim Brille kaufen sehr viel Geld gespart werden, weil es hier schon unter 10 Euro Lesebrillen gibt. Eine große Auswahl an Lesebrillen, sogar für den Mann oder die Frau, finden Sie hier. Natürlich dürfen keine großen Ansprüche an die Modelle gestellt werden. Es handelt sich dabei um reine Lesebrillen für den kurzzeitigen Gebrauch.

Spezialbrille anfertigen lassen

Komplizierter ist es, wenn die Brille angefertigt werden muss, weil die Augen eine unterschiedliche Sehstärke haben, oder die Brille ständig getragen werden muss.
Hier kann beim Brille kaufen oft nur das Fachgeschäft helfen. Je nach persönlichen Wünschen liegt hier die Preisspanne oft zwischen 300 und 800 Euro bzw. auch noch darüber.


Brille und Sonnenbrille – 2 in 1

Wer sich eine Brille anfertigen lässt, sollte auch prüfen, ob er die Möglichkeit nutzt, dass bei Sonnenschein automatisch eine Abdunkelung erfolgt und die Sonnenbrille gespart wird. Sinnvoll ist es auch, wenn Angebote von mehreren Anbietern eingeholt werden, bevor die Entscheidung getroffen wird. Auch der Service nach dem Erwerb der Brille (z.B. kostenlose Pflege, oder kleine Reparaturen), den manche Händler bieten, kann sinnvoll sein und Geld sparen.

Kleiner Tipp für jung Gebliebene: Besonders angesagt ist eine „Ray-Ban Sonnenbrille“. Andere Modelle machen’s aber auch.

Brille online kaufen

Preiswerte Brillen können auch im Internet bei verschiedenen Internethändlern gekauft werden, Dazu ist es in der Regel erforderlich, dass der Kunde an Hand von verschiedenen Bildern sein gewünschtes Gestell auswählt. Das Gleiche trifft für die Gläser zu. Alle Angaben, bis hin zur notwendigen Sehstärke werden in einem Formular eingetragen und mit der ausgewählten Gestell Nummer verschickt. Die Brille wird nach den Angaben angefertigt und dem Käufer zugesandt. Wenn kleinere Nachbesserungen notwendig sind, werden diese in den meisten Fällen kostenlos durchgeführt. Möglichkeiten hierzu finden Sie unter anderem auf Mister Spex.

Jeder, der sich im Internet eine kostengünstige Brille anfertigen lassen möchte, sollte beachteten, dass gegenüber einer persönlichen Beratung immer ein gewisses Risiko besteht, dass die Brille entweder nicht passt, oder auch der Sehwinkel nicht stimmt.

Brille kaufen – Mein erstes Modell

Bei einer Erstanfertigung ist immer das persönliche Gespräch beim fachkundigen Optiker sinnvoll. Hier werden alle Daten fach- und sachkundig erfasst und danach die gewünschte Brille angefertigt. Wenn ev. später eine zweite Brille benötigt wird, kann der kostengünstigere Weg über die Bestellung und den Kauf im Internet genutzt werden.

Über Dagmar von Aktive-Rentner.de 265 Artikel
Dagmar führt das Projekt Aktive-Rentner.de bereits seit 2009. Sie berichtet dabei täglich über Neues und Wissenswertes für Rentner und Senioren. Auch auf Twitter und Facebook

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

(Ihr Kommentar erscheint erst nach einer kurzen Prüfung)

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.