Eine immer beliebter werdende Option zum Vermögensaufbau ist Gold. Auch als Geldanlage für Enkelkinder hat Gold in seinen verschiedenen Varianten viele Vorteile.
Folgende Namen sind Ihnen sicher ein Begriff: Maple Leaf, Krüger Rand und Maria-Theresia. Die Rede ist von Goldmünzen. Gold steht von jeher im Ruf, eine sichere Form des Vermögensaufbaus zu sein, also auch eine sichere Geldanlage für Enkelkinder. Besonders in Krisenzeiten steigt die Nachfrage.
Notierte der Goldpreis 1979 noch deutlich unter 200 Euro pro Feinunze hat er im Juli 2011 den Preis von 1.130 Euro pro Feinunze und im September 2022 die Rekordmarke von 1.724,63 EUR erreicht. Das schlägt sich natürlich auch im Wert von Goldmünzen wieder.
Vorsicht Kursschwankungen
Die Vergangenheit hat aber auch gezeigt, dass Gold Kursschwankungen unterworfen ist. Doch wie Sie sehen, darf man nicht nervös werden, denn langfristig ist es auf jeden Fall eine Investition wert, auch wenn Sie mit Kursrückgängen rechnen müssen.
Eine Geldanlage zum Auspacken
Gerade als Geschenk sind Goldmünzen natürlich um ein vielfaches spannender als Sparpläne. Die Enkel können sie auspacken, anfassen, und – natürlich nur unter Aufsicht – damit spielen. Wenn Sie Ihre Enkel regelmäßig zu Geburtstagen oder Weihnachten mit einer Goldmünze beschenken, kommt auf diese Art über die Jahre ein kleines Vermögen zusammen.
Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Der Erwerb von Goldmünzen ist natürlich auch mit Kosten behaftet. Da die Kosten sich mit zunehmendem Gewicht der Münzen relativieren, bedeutet dies, je geringer das Gewicht der Münze ist, umso höher sind die Erwerbskosten. Kaufen Sie daher lieber einmal im Jahr eine größere Münze als vier kleinere über das Jahr verteilt.
Goldpreis Entwicklung 10 Jahre
Besser unter Verschluss!
Auch wenn diese Form einer Geldanlage für Enkelkinder und des Vermögensaufbaus im wahrsten Sinne des Wortes „greifbar“ ist, sollte die Aufbewahrung in einem Schließfach erfolgen. Ein Diebstahl oder Abhandenkommen wäre ein zu großes Ärgernis.
Noch mehr Geldanlagen für Enkelkinder in der Übersicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar