Handyverträge für Senioren: Darauf sollten Sie bei Abschluss achten
Den passenden Handytarif zu finden, ist für Senioren nicht immer leicht. Wir erklären hier, worauf es beim Handyvetrag ankommt.
Den passenden Handytarif zu finden, ist für Senioren nicht immer leicht. Wir erklären hier, worauf es beim Handyvetrag ankommt.
Die Anzahl der Senioren, die fast täglich ein Handy benutzen, steigt stetig. Wichtig für ältere Menschen ist dabei aber eher die Funktionalität, als das Design.
Mit einem speziellen Seniorenhandy, welches über eine GPS Ortung Funktion verfügt, können Demenzkranke bei ihren Alleingängen schneller gefunden werden. Wie wichtig und lebensrettend dies oftmals ist, wird häufig unterschätzt.
Senioren wollen auf ein Mobiltelefon nicht verzichten, haben aber ganz andere Ansprüche. Worauf die Generation 65+ bei einem Seniorenhandy Wert legt und warum, beschreibt dieser Beitrag.
Ein Handy für Senioren muss andere Kriterien erfüllen, wie das eines jüngeren Menschen. Auf welche Merkmale es ankommt und welche Modelle empfehlenswert sind, lesen Sie hier.
Ein Seniorentelefon, oder ein Seniorenhandy zeichnet sich durch extra große Tasten aus. Ein weiterer Vorteil können Kurzwahltasten sein oder Modelle mit Sprachfunktion für Sehbehinderte.
Ein echtes Seniorenhandy zeichnet sich durch extra große Tasten aus. Im besten Fall hat dieses Handy auch eine Notruffunktion. Zwei Modelle, die sich als Seniorenhandy eignen, stellen wir hier vor.
Copyright © 2011 - 2023 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |