Mode für ältere Herren kann modern, aber auch sportlich sein. Wichtig ist, dass Sie sich in der Kleidung wohlfühlen und ihre Persönlichkeit unterstrichen wird.
Mode für ältere Herren, das klingt nach mausgrauer Stoffhose und grob gestrickter Jacke. Doch genau dieses altbackene Klischee verkörpert der Mann über 60 heute nicht mehr. Die meisten Herren stehen auch mit Ü60 beruflich noch ihren Mann und in der Freizeit sind Joggen, Rennrad oder kreatives Handwerk angesagt. Dementsprechend sollte auch die Kleidung aussehen – ein Mix aus sportlicher Eleganz, trendig aber bequem.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei meinen Stylingtipps für ältere Männer um Anregungen handelt. Jeder Mann sollte seinen eigenen Stil finden und auch nur das Tragen, was seine Persönlichkeit widerspiegelt und worin er sich wohlfühlt.
Shirts – der Klassiker in zwei Varianten
Shirts gehören in jeden Kleiderschrank, da spielt das Alter eigentlich keine Rolle. Männer über 60 sollten zwischen diesen beiden Modellen wählen.
Die Auswahl an Hemden ist groß und als Laie ist es ziemlich schwierig, ein Hemd mit perfekter Passform zu finden. Auf hemdenbox.de haben Sie verschiedene Filtermöglichkeiten, die die Suche deutlich erleichtern. Hierzu sollten Sie allerdings wissen, wie sich die einzelnen Schnitte unterscheiden:
Comfort Fit – gerader Schnitt
Modern Fit – leicht tailliert
Body Fit – stark tailliert
Super Slim Fit – sehr stark tailliert
Ist die Schnittform geklärt, bleibt die Frage, wozu Sie das Hemd tragen möchten. Eins vorweg: Ältere Männer sollten hier stets auf Qualität achten, labbrige Stoffe sind nicht nur eine Fehlinvestition, sie vermitteln auch den Eindruck der Ungepflegtheit.
Es ist kein Geheimnis, dass die Sehkraft im Alter nachlässt und die meisten Menschen eine Brille brauchen – aber muss es denn unbedingt das 08/15 Kassenmodell sein? Brillen sind heute nicht nur Hilfsmittel, sondern auch schmückendes Beiwerk, schlagen Sie also zwei Fliegen mit einer Klappe – hierzu müssen Sie nicht zwingend zum Optiker. Auf Portalen wie brillenplatz.de finden Sie nicht nur viele Markenmodelle, Sie können Ihre Wunschbrille auch ganz einfach online probieren. Sie werden erstaunt sein, wie sich Ihr Look allein durch eine neue Brille verändert.
Dagmar führt das Projekt Aktive-Rentner.de bereits seit 2009. Sie berichtet dabei täglich über Neues und Wissenswertes für Rentner und Senioren.
Auch auf Twitter, Google+ und Facebook
In vergangenen Jahrzehnten war es üblich, Senioren in tristen Farben wie Grau oder Schwarz gekleidet zu sehen. Glücklicherweise hat sich dies gewendet, denn Mode für Senioren muss nicht langweilig und trüb sein.