
Änderungen 2023 – Wohngeld, Abschaffung der Hinzuverdienstgrenze und Steuerentlastung
Auch 2023 stehen für Verbraucher einige Änderungen an. Was der Gesetzgeber plant und umsetzt, erfahren Sie hier.
Auch 2023 stehen für Verbraucher einige Änderungen an. Was der Gesetzgeber plant und umsetzt, erfahren Sie hier.
Auch das Jahr 2022 bringt wieder einige Änderungen mit sich. So wird es eine Rentenerhöhung sowie mehr Hartz IV geben. Pflegekräfte bekommen mehr Geld und das Einkaufen wird nachhaltiger.
Wichtige Änderungen 2021 sind die Einführung der Grundrente und der elektronischen Patientenakte, der Wegfall des Soli-Beitrages sowie weitere Steuerentlastungen.
Das Jahr 2020 bringt zwar keine großen Änderungen mit sich, einige gesetzliche Neuerungen spüren Verbraucher aber dennoch in ihrem Geldbeutel.
Mehr Pflegekräfte, Erleichterungen bei Taxifahrten zum Arzt und Entlastung für pflegende Angehörige, das sind die gravierenden Neuerungen für 2019.
Auch 2018 gibt es wieder einige Änderungen und Neuerungen, die sich in Ihrem Alltag und finanziell bemerkbar machen. Was sich genau verändert, lesen Sie hier.
Wie jedes Jahr erwarten uns auch 2017 diverse Änderungen und Neuregelungen. Was mehr kostet, wo Sie sparen und Aktuelles rund um die Pflege, gibt es hier.
Wie in jedem Jahr erwarten uns auch 2016 zahlreiche Änderungen und Neuerungen, besonders bei den Finanzen. Aber auch in der Pflege tut sich was.
Die größte Änderung 2015 gibt es bei der Pflegeversicherung und deren Leistungen. Aber auch beim Einkaufen und im Erbrecht warten Neuerungen
Welche Änderungen sind 2014 zu erwarten? Ob es mehr Rente gibt, was Verkehrssündern droht und warum Pflegeheime jetzt besonders in die Pflicht genommen werden, erfahren Sie hier.
Copyright © 2011 - 2023 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |