Ein ordentliches Erscheinungsbild ist in jedem Alter wichtig. Bei der Generation 50plus muss man allerdings nicht mehr jedem Trend hinterher eifern und kann trotzdem top gestylt aussehen.

Dunkelgrüne Cordhose, Hosenträger, Flanellhemd – sind das die Klamotten, die Männer ab Generation 50plus tragen „müssen“, weil es einfach schon immer so war? Natürlich nicht. Im Gegenteil: Heutzutage achten gerade Männer im gestandenen Alter vermehrt auf ihren Kleidungsstil. Doch merkwürdigerweise hält sich das typische Bild vom älteren Mann mit ausgebeulter Cordhose in unseren Köpfen.
Aber das können Sie nun beruhigt vergessen. Männer im reifen Alter legen zwar Wert auf zweckmäßige Kleidung, aber gepflegt soll es dann bitte doch aussehen.
Inhaltsverzeichnis
Auf den Anlass kommt es an
Theaterbesuch oder Kaffeeklatsch mit dem besten Kumpel – es kommt natürlich darauf an, was Sie unternehmen wollen bzw. wohin Sie gehen. Wer viel auf festlichen Veranstaltungen und Galas unterwegs ist, benötigt eine gewisse Auswahl an Anzügen und Smokings. In der Freizeit hingegen darf es gern lässig oder auch mal sportlich chic sein – je nachdem was zum Typ passt.
Sie wissen nicht, wie Sie sich altersgerecht und dennoch stilvoll kleiden sollen? Mit meinen Tipps finden Sie mit Sicherheit das richtige Outfit.
Tipps für unterschiedliche Looks
Der Freizeitlook

Der Freizeitlook lässt großen Spielraum, aber hier gibt es natürlich auch einige Klassiker. Mit einer guten Jeans in dunklen Farben sind Sie beispielsweise immer modisch gekleidet. Bei der Wahl der Jeans sollten Sie allerdings beachten, dass zerrissene oder zu eng gewählte Modelle nicht unbedingt der Generation 50plus entspricht. Das könnte schnell lächerlich wirken. Auch Chinohosen können im gestandenen Alter noch vorteilhaft aussehen.
Jeans und Stoffhosen lassen sich dann gut mit farbenfrohen Sweatshirts, Hemden oder Pullovern kombinieren. Setzen Sie dabei auf gedeckte Farben und vermeiden Sie grelle Töne wie Pink oder Neon. Auch Shirts mit albernen Sprüchen passen nicht zum Look. Für den Restaurantbesuch ergänzt dann ein sportliches Sakko den Freizeitlook – hier dürfen die Farben gern variieren. Probieren Sie etwa die Kombination dunkelblaues Jackett und eine Stoffhose in Natur.
» Mein Tipp: Wenn Sie Hemden kaufen, dann sollten Sie auch auf die Kragenvariante achten, denn nicht jede eignet sich unbedingt für den lässigen Freizeitlook. Welche Kragenformen es gibt und was den feinen Unterschied ausmacht, wird im Ratgeber auf walbusch.de genau erklärt.
Eleganter Ausgehlook

Männer in Anzug sehen immer toll aus – von Frauen hört man diesen Satz oft. Doch ist es wirklich so? Natürlich sieht ein Anzug immer elegant und edel aus, aber nur wenn dieser gepflegt wird. Bei Theaterbesuchen, Hochzeiten, runden Geburtstagen, Trauerfeiern und anderen festlichen Veranstaltungen: Mit einem Anzug ist der Mann, egal welches Alter, am besten beraten. Es sei denn, es wird von den Gastgebern etwas anderes erwünscht. Wichtig bei einem Anzug ist, dass das Sakko und die Hose im gleichen Farbton gewählt werden.
» Übrigens: Spießige Nadelstreifen und langweilige Unifarbtöne sind längst out – auch für Männer im besten Alter. Seien Sie mutig und greifen Sie ruhig auch mal zu farbigen Anzügen.
Elegant und trotzdem alltagstauglich ist auch eine gute Jeans mit Hemd kombiniert mit einem Sakko.
Sportlicher Look

Wer jetzt an die alte Jogginghose denkt, den muss ich leider enttäuschen. Sportlich gekleidet sein heißt, nicht in den letzten „Lumpen“ herumzulaufen. So können Sie vielleicht im Garten arbeiten oder auf der Couch lümmeln, aber der Öffentlichkeit sollten Sie sich so nicht präsentieren.
Für einen sportlichen Look eignen sich ebenfalls Chinohosen, Jeans oder hochwertige Sporthosen. Dazu passen lässige Shirts, die Sie am besten über der Hose tragen. Abgerundet wird der sportliche Look durch eine Wetterjacke oder einen trendigen Kurzmantel. Coole Sneakers in dunklen Farben oder bequeme Lederschuhe machen das Outfit komplett.
» Vorsicht: Auch wenn Jeansjacken und Bomberjacken mal cool waren oder es im jugendlichen Alter auch noch sind – verzichten Sie im höheren Alter darauf.
Details machen den Look: 3 Stil-Tipps zu Socken, Gürtel und Krawatte für Herren
Damit gewiss nichts schiefgeht, hier noch einmal ein paar grundlegende Tipps.
Tipps 1: Dunkle Socken
Bei den Hosen sollten Sie „altersgerecht“ auf dunkle Farben zurückgreifen – das Gleiche gilt für die Socken! Niemals dunkle Hosen mit hellen Socken kombinieren. Das ist ein absolutes No-Go.
Und wo wir schon mal beim Thema Socken sind – Socken und Sandaletten sind ebenfalls ein modischer Fauxpas. Wenn Sie Sandaletten tragen, dann unbedingt nur mit gepflegten Füßen.
» Übrigens: Bei Sneakers unbedingt auf spezielle Söckchen zurückgreifen.
Tipp 2: Farbton von Schuhen & Gürtel
Ob zur Jeans oder zum Anzug – achten Sie darauf, dass Schuhe und Gürtel farblich aufeinander abgestimmt sind. Unterschiedliche Brauntöne können etwa schnell unruhig wirken und den Look brechen. Für einen stimmigen Stil sollten Gürtel und Schuhe möglichst dieselbe Farbfamilie oder einen ähnlichen Ton haben – besonders bei formellen Outfits.
» Ein häufiger Fauxpas: Schwarze Hose mit hellbraunen Schuhen und dunkelbraunem Gürtel. Dieser unruhige Kontrast wirkt unelegant und bricht den Look – im Business-Bereich nach wie vor eine Modesünde.
Tipp 3: Dezente Krawatten
Krawatten können zwar als dezentes Highlight wirken, sollten jedoch stets zum restlichen Outfit passen. Schrille Farben oder Comic-Prints sind besser für den Karneval geeignet. Achten Sie darauf, dass die Krawatte nicht nur modisch abgestimmt, sondern auch korrekt gebunden ist. Eine ausführliche Anleitung zu verschiedenen Knoten finden Sie auf krawatte-binden.com.