Museum, Freizeitpark oder Inselspaziergang? Wer am Bodensee Urlaub macht, hat die Qual der Wahl. Ich helfe Ihnen bei der Auswahl der passenden Ausflugsziele.
In meiner Zeit als Redakteurin auf aktive-rentner.de, habe ich Ihnen schon viele Urlaubstipps gegeben. Diese Tradition möchte ich heute gern fortsetzen und allen, die noch nicht dort waren, die Gegend um den Bodensee schmackhaft machen.
Wissenswertes über den Bodensee
Das Besondere am Bodensee ist seine Lage, die sich über drei Länder und ein Fürstentum erstreckt. Der deutsche Teil des Bodensees liegt im Alpenvorland – ausgedehnt über die Bundesländer Badem-Württemberg und Bayern. Neben Deutschland liegen auch die Schweiz, Österreich und Liechtenstein am Bodensee. Mit einer Fläche von 571 km² ist der Bodensee der größte See Deutschlands, in Mitteleuropa nimmt er Platz 3 ein. Der Bodensee ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, er dient auch zur Trinkwasserversorgung von etwa 4,5 Millionen Menschen in Deutschland und der Schweiz.
Unterkünfte am Bodensee
Ein Tagesausflug zum Bodensee lohnt sich nur, wenn man in unmittelbarer Nähe wohnt und einen Kurztrip beliebig oft wiederholen kann. Wer ausgiebig Landschaft und Leute kennenlernen möchte, der sollte dort mindestens eine Woche verweilen. Je nach Vorliebe, haben Sie folgende Übernachtungsmöglichkeiten:
➔ Komfortabel – Hotels am Bodensee
Die Auswahl guter Hotels rund um den Bodensee ist so groß, dass hier natürlich nicht jedes Einzelne genannt werden kann. Sie selbst wissen am besten, welche Ansprüche Sie haben. Vor der Buchung epfieht es sich deshalb immer, eine Vorauswahl zu treffen und somit den Kreis möglicher Gasthäuser einzuschränken:
- Soll das Hotel nah am Wasser liegen?
- Sind mir Balkon oder Terrasse wichtig?
- Wie viele Sterne soll das Hotel mindestens haben?
- Muss das Hotel einen Fahrstuhl haben, oder barrierefreie Zimmer?
- Welche Verpflegung wird angeboten?
- Möchte ich einen Wellnessbereich im Hotel nutzen?
- Wie weit dürfen Ausflugsziele entfernt sein?
- Bei Anreise mit der Bahn: Gibt es einen Hol- und Bring-Shuttle?
Um letztlich die passende Unterkunft zu finden, lohnt es sich auf jeden Fal, die Hotelbewertungen anderer Urlauber zu lesen – möglich auf holidaycheck.de. Die beliebtesten Städte am Bodensee sind übrigens, Konstanz, Friedrichhafen, Bregenz und Lindau.
➔ Unabhängig – Ferienwohnungen am Bodensee
Eine Ferienwohnung ist immer dann die beste Wahl, wenn Ihnen Wellnessbereich oder Vollverpflegung nicht so wichtig sind. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf Gemütlichkeit und praktischer Ausstattung. Sie sind ihr eigener Herr und nicht an Essenszeiten gebunden. Dafür müssen Sie sich natürlich selbst versorgen. Ferienwohnungen sind im Allgemeinen auch günstiger, ein Aspekt, der bei kleinem Budget eine große Rolle spielt. Doch Obacht, je näher Ihr Domizil am Wasser liegt, desto höher steigen die Preise – ähnlich wie beim Immobilienkauf entscheidet die Lage.
➔ Unter dem Dach der Natur – Camping am Bodensee
Ausflugsziele rund um den Bodensee
Ausflugsmöglichkeiten gibt es am Bodensee wahrlich genug, hier alle aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. ich werde mich also auf Highlights und Geheimtipps konzentrieren und versuchen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
❶ Insel Mainau
❷ Tierisches Vergnügen
Unter diesem Punkt möchte ich gleich zwei Attraktionen zusammenfassen, die allen Tierliebhabern das Herz höher schlagen lassen.
- Affenberg Salem
Hier finden Störche, Schwäne und Graugänse ein Zuhause, die Hauptattraktion sind und bleiben aber die über 200 Berberaffen, die Sie im Affenberg Salem hautnah erleben können. Hier schon mal ein Vorgeschmack: - Wild- und Freizeitpark Allensbach
Über 300 Wildtiere können im Wild- und Freizeitpark Allensbach bestaunt werden. Mein Tipp: Nehmen Sie Ihre Enkelkinder mit, denn der Park bietet die perfekte Mischung aus Naturlerbnis und Spielspaß. Auf der Parkeigenen Homepage wildundfreizeitpark.de erfahren Sie mehr zu den Attraktionen und Tieren. Der Park hat übrigens ganzjährig geöffnet.
❸ Für Technikbegeisterte
Sicher nicht nur etwas für die Herren der Schöpfung, sind die nächsten beiden Ausflugsziele, die ich Ihnen ans Herz legen möchte.
- Dornier Museum Friedrichshafen
Die Dornier-Werke haben sich als Flugzeughersteller einen Namen gemacht. Noch heute sind im gleichnamigen Museum 12 Dornier-Großflugzeuge zu sehen, die sogar zum Teil noch flugfähig sind. Das Museum nimmt sie nimmt auf eine Reise durch 100 Jahre Luft- und Raumfahrt-Geschichte. - Auto- und Traktormuseum in Uhldingen-Mühlhofen
Auf einer gigantischen Fläche von 10.000 Quadratmetern erleben Sie hier Automobile und Traktoren der letzten hundert Jahre. Im Untergeschoss finden Freunde des Landlebens historische Traktoren und nachgestellte Bauernhöfe aus frühreren Zeiten. In den oberen Etagen ist das „Stadtleben“ eingezogen, hier schlägt jedes Automobilliebhaberherz höher.
❹ Etwas Süßes zum Schluss – Maestrani’s Chocolarium
Ein Erlebnis für die ganze Familie dürfte der Besuch des Maestrani’s Chocolarium’s in Flawil (Schweiz) – ca. 60 Autominuten von Konstanz – werden. Erleben Sie auf einem einzigartigen, interaktiven Rundgang die Welt der Schokoladenproduktion und besuchen Sie anschließend den Schoggi-Shop oder das Schoggi-Café um die Köstlichkeiten zu probieren. Falls Ihnen das noch nicht genug Süßes ist, dann nehmen Sie doch an einem Schokoladengießkurs teil oder erlernen Sie die hohe Kunst der Motivtortenbäckerei. Alle Termine und Anmeldeformalitäten auf chocolarium.ch.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar