Eine Digitalkamera für Senioren sollte vor allem eins sein, nämlich bedienerfreundlich! 3 Modelle haben wir hier etwas näher unter die Lupe genommen. Seien Sie gespannt!

Längst haben Digitalkameras Einzug in unser Leben gefunden, kein Wunder, denn im Gegensatz zu analogen Geräten mit Film haben sie viel zu bieten. Fehlschüsse können sofort über ein Display erkannt und gelöscht werden. Da die Fotos als Dateien vorliegen, lassen sie sich leicht archivieren, mit Freunden austauschen und sogar selbst ausdrucken.
Den Vorteilen steht allerdings auch mehr Technik entgegen, die zu Beginn umständlich in der Bedienung wirken. Zahlreiche Tasten mit winzigen Symbolen öffnen zig Menüs, in denen sich kryptische Funktionen verbergen.
Da entsteht schon der Eindruck, dass bei Neuentwicklungen ausschließlich auf die technischen Aspekte Wert gelegt wird und der Bedienkomfort keine Rolle spielt. Allerdings sieht es oft schwieriger aus, als es ist, denn hat man sich mit den Funktionen vertraut gemacht, möchte man die Digitalkamera nicht mehr missen.
Inhaltsverzeichnis
Digitalkamera für Senioren
Geräte, die im Hinblick auf leichte Zugänglichkeit entworfen wurden, sind äußerst rar gesät. Doch es gibt sie noch, die Kameras, bei denen man einfach das Motiv auswählt und abdrückt, ohne dabei auf die Vorteile der neuen Technik zu verzichten. Drei Digitalkameras speziell für Senioren für den Alltagsgebrauch, bis hin zum Profi-Gerät möchten wir Ihnen hier vorstellen.
Kodak Pixpro FZ43
Der renommierte Hersteller Kodak hat mit der Pixpro FZ43 ein Modell im Angebot, welches auf die Anforderungen älterer Menschen, bzw. all jener die unkompliziert fotografieren möchten, zugeschnitten ist. Mit einer Auflösung von 16,44 Megapixeln und einem 4fach optischen Zoom entspricht sie rein technisch dem aktuellen Stand.
Als Digitalkamera für Senioren zeichnet sie sich insbesondere durch ihr 6,8 cm großes Display (2,7 Zoll) aus, welches die Motivauswahl erleichtert. Die daneben liegenden Tasten sind durch ihre Größe leicht zu betätigen.
- Videoa ufnahmeauf lösung: HD 720p
Leicht und komfortabel
Mit gerade mal 117.94 Gramm liegt die Kamera gut in der Hand und wird bei Ausflügen nicht zum störenden Begleiter. Die Stärke der Kamera liegt im integrierten Bildstabilisator. Außerdem verfügt das Kodak Pixpro Paket über:
- AA Alkalinebatterie (x 2)
- USB-Kabel
- Armband
- Servicekarte
- Schnellstartanleitung
- Garantiekarte
Technisch einwandfrei
Mit den 16,44 Megapixeln und dem 4fach optischem Zoom sind gute Aufnahmen garantiert. Durch das Kodak Pixpro System schießen Sie Fotos in hoher Qualität, selbst dann, wenn die Lichtverhältnisse nicht die Besten sind.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Kodak Pixpro ein absolut überzeugendes Einsteigermodel ist. Mit dieser Leistung und dem unschlagbaren Preis von rund 95 Euro wird einem die Kaufentscheidung wirklich leicht gemacht.
Sony DSC-WX500
Ein ähnliches Konzept verfolgt Sony mit der DSC-WX500. Allerdings ist die ausgefeilte Technik qualitativ höher. Mit 18,2 Megapixeln und dem Zeiss Weitwinkel-Objektiv mit 30fach optischem Zoom, sorgt Sie für brillante Aufnahmen. Sie empfiehlt sich durch ihr großes 7,5 cm Display (3 Zoll) und ihre übersichtliche Menüführung als Digitalkamera für Senioren.
- 18,2 Megapixel
- Zeiss Weitwinkel-Objektiv mit 30x optischen Zoom (60x Klarbild-Zoom)
- Lichtstärke: F1:3,5 - 6,4, Brennweite: 24 - 720 mm
- Kabellose Übertragung durch WiFi und NFC
- Lieferumfang: Sony DSC-WX500 Kompaktkamera
Großes Display – immer scharfe Bilder
Das hochauflösende LC-Display auf der Rückseite der Kamera kann um bis zu 180 Grad geneigt werden, damit können Sie auch, wenn Sie vor der Kamera stehen, problemlos die Bildkomposition auf dem Display überprüfen. Dank optischem Zoom sind auch Motive, die weiter entfernt sind, klar und deutlich zu erkennen.
Leichte Handhabung auch bei Videoaufnahmen
Wenn Sie mehr wollen, als ein Foto, können Sie mit der Sony DSC-WX500 detailreiche Filme mit fließenden Bewegungen erfassen, während der hochwertige Klang originalgetreu wiedergegeben wird.
Ein Knopfdruck genügt und Ihr Film wird im MP4-Format aufgenommen. Dank elektronischem Bildstabilisator werden unscharfe Aufnahmen reduziert. Wenn Sie also einmal etwas verwackeln, nicht so schlimm, Ihr Video bleibt trotzdem scharf.
Geliefert wird diese, für Senioren gut geeignete, Digitalkamera inklusive:
- Handschlaufe
- Akku
- Mikro USB Kabel
- Anleitung
Wem das kreative Fotografieren Freude bereitet und gern zahlreiche Funktionen für den Aufnahmespaß nutzt, fängt mit der Sony DSC-WX500 Bilder in hochwertiger Qualität ein.
Nikon Z 6II
Anspruchsvollen Fotografen, welche mit der Kamera nicht nur ab und an ein paar Schnappschüsse, sondern professionelle Bilder tätigen wollen, aber dennoch auf leichte Zugänglichkeit Wert legen, sei abschließend die digitale Spiegellose Vollformat-Kamera Nikon Z 6II empfohlen.
- 14 bilders mit afae, zweiprozessorentechnik dual expeed
- 24,5 mp cmos-vollformat-sensor
- 2 speicherkartenfächer für xqd-cfexpressund uhs-ii-sd-karten
- Hybrid-autofokussystem mit 273 af-messfeldern
- 4k uhd video mit 30p25p24p, integrierte 5-achsen-bildstabilisierung
Qualität und Ausstattung begeistern
Mit dem 24,5 Megapixel CMOS-Bildsensor sorgt sie für eine hohe Qualität der Aufnahmen, selbst bei schlechtem Licht. Weiterer Pluspunkt bei der Ausstattung und im Alltag absolut nützlich, ist der schwenkbare Monitor. Damit sind Aufnahmen aus fast jeder Position möglich. Mit einer Display-Größe von 8,1 cm wird das Filmen und Fotografieren auch bei etwas schlechterem Augenlicht zum Kinderspiel.
Übersichtliche Bedienung
Es ist klar, dass eine digitale Spiegellose Vollformat-Kamera mehr Funktionen hat, als eine „normale“ Digitalkamera. Aber keine Angst, wenn Sie einmal nicht weiter wissen, fast alle Menüpunkte werden gut verständlich erklärt, oft sogar mit Beispielfotos.
Außerdem kann man sagen, dass Neulinge keine Schwierigkeiten bei der Bedienung haben dürften, denn alle Tasten sind übersichtlich angeordnet und dank bebilderter Beschriftung sind die einzelnen Funktionen auch leicht herauszufinden.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Akku
- Ladegerät
- USB-Kabel
- Augenmuschel
- Kameragurt
- Gehäusedeckel
- Schutzkappe
- Blitzschuh
Extras der Nikon Nikon Z 6II
Wer nicht nur auf Qualität der Aufnahmen und Benutzerfreundlichkeit Wert legt, der wird sich über die vielen Extras dieser Digitalkamera freuen. So gibt es zum Beispiel mehrere Möglichkeiten der Bildbearbeitung direkt über die Kamera.
Außerdem stehen Ihnen über das leicht bedienbare Programmwahlrad Motivprogramme zur Verfügung, die es auch Laien ermöglichen, exzellente Fotos ohne großes Fachwissen zu machen. Mit der optionalen Funkfernsteuerung können Sie sogar ferngesteuert Bilder aufnehmen oder externe Blitzgeräte steuern.
Dass eine Kamera mit dieser gehobenen Ausstattung auch seinen Preis hat, versteht sich von selbst. Mit deutlich über 2000 Euro ist diese auch für Senioren geeignete Spiegellose Vollformat-Kamera aber im absoluten Top-Preis-Leistung-Verhältnis.
3 Kommentare
Schön, dass dieses Thema hier aufgegriffen wurde!
Vielleicht kann den Senioren auf diese Weise ein wenig Angst vor der Technik genommen werden.
Super, dass auch nicht nur die hochpreisigen Modelle vorgestellt wurden und vor allem die leichte Bedienbarkeit in den Vordergrund gestellt wurde. Oftmals haben ja gerade Senioren Angst vor den vielen kleinen Knöpfen, die normalerweise Teil der modernen Digicams sind!
Als Leser dieser Seite möchte ich hier meine Meinung dazu äußern. Ich habe mich auch erst vor ein paar Jahren in das Thema Fotografie eingearbeitet. Das Bedienen einer neuen aktuellen Kamera, egal welcher, ist meines Erachtens nicht schwieriger, sondern leichter als ein neues Autos mit all seinen Funktionen. Und da sagt ja auch keiner etwas oder gibt es schon seniorengerechte Fahrzeuge?
Ich kann bei jeder Kamera einschalten, auf Vollautomatik stellen und abdrücken, genauso schwierig oder leicht, wie ich bei einem Neufahrzeug einsteigen, anlassen und wegfahren kann.
Generell ist aber immer alles leicht, was man kann. ;-)
Gruß
Johann
ja das ist wirklich toll , daß , das Thema Seniorencamera aufgegriffen wurde. Ich mag gern fotografieren und gehe deshalb auch dann mit dem Ziel raus ei bisschen fotografieren lieber an die lauft und habe eigentlich erst richtig angefangen als es digital gab.
LG Bärbel