Flammenlose Kerzen – Mehr Sicherheit in der Adventszeit

Flammenlose Kerzen aus Echtwachs, in rot oder mit Fernbedienung, werden zur Adventszeit immer beliebter. Warum flammenlose Kerzen zu Ihrer Sicherheit beitragen, lesen Sie hier.

Flammenlose Kerzen als Dekoration.
Gefahrlos durch die Adventszeit dank LED-Kerzen. © PhotoSG / stock.adobe.com

Jedes Jahr wird die eigentlich besinnliche Weihnachts- und Adventszeit begleitet von Schreckensnachrichten über abgebrannte Weihnachtsbäume oder ganze Wohnungsbrände, ausgelöst durch einen Adventskranz.

Sind wir ehrlich, so müssen wir uns eingestehen, dass das warme Kerzenlicht zwar eine heimelige Atmosphäre zaubert, aber auch jede Menge Gefahren birgt. Und wie schnell sich die oftmals sehr trockenen Tannennadeln entzünden, wird uns jedes Jahr aufs Neue im Fernsehen gezeigt. Die finanziellen Folgen gehen häufig in die Tausende, vom emotionalen Schaden mal ganz abgesehen.

Kerzenschein mit Sicherheit

Ich will Ihnen hier keineswegs den Spaß an Weihnachten nehmen, denn auch ich genieße das heimelige Licht an trüben Winterabenden. Um diese Stimmung gefahrfrei genießen zu können, hat sich die Industrie etwas einfallen lassen – flammenlose Kerzen! Ich möchte Ihnen einige Möglichkeiten und Exemplare etwas genauer vorstellen. Ob das letztendlich etwas für Sie ist, entscheiden Sie selbst.

1. Flammenlose Kerzen aus Echtwachs

Bei flammenlosen Kerzen denkt man zunächst bestimmt daran, irgendeinen Plastikkörper zu haben, in dem dann ein winziges Lämpchen glimmt. Bei den flammenlosen Kerzen von ELAMBIA ist dies keineswegs der Fall und der Clou, sie sind auch noch aus Echtwachs! Die kleinen LEDs  flackern sehr ruhig und sorgen für ein harmonisches und behagliches Licht. Sie brauchen also keine Angst haben, es gibt kein wildes Dauerblinke, wie man es von mancher Weihnachtsdekoration her kennt. Behagliches Licht verströmen die beiden ELAMBIA LED-Kerzen mit Feder-Illustration, Timer und Flamme Luma

Im Set befinden sich jeweils 2 Kerzen, wahlweise in grau oder elfenbein mit einer wunderschönen Feder-Illustration. Schöner und vor allem sicherer kann man einen gemütlichen Winterabend nicht begehen. Ach übrigens, sind die Kerzen mit einem Timer ausgestattet.

2. Flammenlose Kerzen mit Fernbedienung

Wer es dann doch lieber klassisch mag und vier gleich große Kerzen für das Adventsgesteck sucht, der trifft mit den Stumpenkerzen von Krinner Lumix garantiert die richtige Wahl. Auch diese Kerzen werden mittels LED betrieben, allerdings sitzt das Licht hier direkt auf der Kerze, wie ein Docht. Das besondere an diesem Set ist die Fernbedienung. Sie müssen also nicht einmal aufstehen, um ihr Wohnzimmer ins stimmungsvolle Licht zu rücken. Die vier flammenlosen Kerzen sind in den typischen Weihnachtsfarben rot und gold erhältlich und werden inklusive Batterien geliefert.

Flammenlose Kerzen mit Fernbedienung bei Amazon 

3. Flammenlose Kerzen als Teelichter

Diese Variante der flammenlosen Kerzen ist ein besonderes Highlight, denn es handelt sich hier nicht um die Kerzenform im klassischen Sinne, sondern um Teelichter. Diese Kerzen können Sie also überall in der Wohnung aufstellen, wo immer Sie winterliche Stimmung zaubern möchten.

Vorteil bei dieser Art, Sie können die Kerzen auch noch „brennen“ lassen, wenn Weihnachten längst vorbei ist. Im Lieferumfang enthalten sind 12 weiße wasserdichte Teelichter mit warmer gelber Leuchtfarbe, inklusive Ladestation, Fernbedienung und Frostgläser. Die Brenndauer beträgt 100 Stunden.

  • Wunderschöne Flammenlose wiederaufladbare Kerzen Teelichter 12-er Set bei amazon.de  für 125 Euro

Dies war mein persönlicher kleiner Einblick in die Welt der flammenlosen Kerzen. Welche Form, Farbe oder Größe Ihnen auch immer zusagt, eins ist gewiss, mit flammenlosen Kerzen verschönern Sie sich nicht nur die Weihnachts- und Winterzeit, mit flammenlosen Kerzen machen Sie diese auch sicherer.

Kennen Sie eigentlich schon unsere Bastelideen zu Weihnachten?

Über Dagmar 412 Artikel
Dagmar führt das Projekt Aktive-Rentner.de bereits seit 2009. Sie berichtet dabei täglich über Neues und Wissenswertes für Rentner und Senioren. Auch auf Twitter, Google+ und Facebook

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

(Ihr Kommentar erscheint erst nach einer kurzen Prüfung)

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.