Funktionelle Bekleidung für Senioren und Menschen mit mobilen und gesundheitlichen Einschränkungen, helfen den Alltag leichter zu gestalten.
Die Funktionsweise funktioneller Kleidung besteht darin, dass sie das Ankleiden erheblich erleichtert und so für Menschen mit Bewegungseinschränkungen eine erhebliche Entlastung darstellt. Es gibt sowohl funktionelle Oberteile als auch funktionelle Hosen.
Funktionelle Oberteile
Oberteile können am Rücken vollständig geöffnet werden, sodass die Arme ohne Heben oder Senken in die Ärmel gebracht werden können. Das ‚über den Kopf ziehen‘ durch den meist kleinen Halsausschnitt fällt so weg. Die Oberteile lassen sich dann mittels zweier überlappender Rückenteile und an den Schultern angebrachten Verschlüssen so schließen, dass der Rücken vollständig bedeckt ist.
Funktionelle Hosen
Funktionelle Hosen lassen sich durch entweder vorne, seitlich oder hinten angebrachte sehr große Öffnungsmöglichkeiten einfach ankleiden und können zudem mithilfe von Klettverschlüssen komfortabel an den Träger angepasst werden. Die Kleidung kann im Sitzen und Liegen bequem angezogen werden. Die funktionellen Bekleidungsmöglichkeiten, die modisch und zweckvoll zugleich sind, bewahren die Unabhängigkeit beim Kleiden und bieten zusätzlich Entlastung mit durchdachte Lösungen für das assistierende Kleiden in der Häuslichkeit bei den Familien und Angehörigen, sowie den betreuenden Helfern in Pflegediensten und Krankenhäusern.
Einige Anbieter funktioneller Kleidung haben sich spezialisiert. So auch Lucina Zimmermann mit dem Unternehmen Tamonda (www.tamonda.de) aus dem schleswig-holsteinischen Nordhastedt. Die Inhaberin eines Spezial Shops für Senioren und Menschen mit individuellen Hilfe- und Pflegeansprüchen zeigt eine vielseitige Kollektion für Damen und für Herren sowohl über einen Online-Shop als auch in Ihren Geschäftsräumen, wo die Kleidungsstücke an- und ausprobiert werden können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar