Richtiges Verhalten während Corona: Darauf sollten Rentner achten

Corona hat unser Leben noch voll im Griff. Und keiner weiß, wann die Pandemie überstanden ist. Daher hier wichtige Hinweise, worauf Rentner während Corona achten sollten.

Senioren mit Atemschutzmaske
© Konstantin Yuganov / stock.adobe.com

Für die meisten Menschen ist der Corona-Virus keine schlimme Bedrohung. Symptome wie Husten, Schnupfen und eine gewisse Abgeschlagenheit kennen viele bereits von einer normalen und harmlosen Grippe. Es gibt jedoch Krankheitsverläufe, die nicht so einfach ablaufen. Hier kann es nicht nur zu akuten schweren Beschwerden kommen, sondern auch Langzeitfolgen bedeuten. Gerade Menschen, die bereits angeschlagen sind, trifft es härter.

Rentner sind in der Regel bereits ein wenig vorbelastet. Hoher Blutdruck, Diabetes und andere Volkskrankheiten, die gerade im Alter vorkommen, setzen das Immunsystem unter Druck. Das wiederum hat zu Folge, dass einfache Infekte bereist zu schlimmen Krankheiten führen. Der Corona-Virus macht da keine Ausnahme und greift noch schwerwiegender in den gesamten Kreislauf ein.

Gerade das macht es so problematisch

Unterschiedliche Studien belegen immer wieder, dass das Abwehrsystem ab 50 Jahren nicht mehr so funktioniert wie das eines jungen Menschen. Das ist vollkommen natürlich. Jedoch gilt es dann gerade zu diesen Zeiten extrem aufzupassen. Natürlich kennen Senioren bereits normale Grippewellen, aber der Corona-Virus sollte in diesem Punkt nicht unterschätzt werden. Gerade weil die Ansteckung so einfach ist, sind Rentner deutlich mehr gefährdet. Vorerkrankungen, die das Immunsystem runterfahren oder auch Medikamente sind daher der Grund, warum Menschen in Risikogruppen eingestuft werden.

Wer ist besonders gefährdet?

Patienten, die an Krebs erkrankt sind oder vielleicht auch Medikamente nach einer Transplantation einnehmen, haben nahezu kein Immunsystem mehr. Der Körper kann somit sämtliche Keime, Bakterien und Viren nicht mehr abwehren. Gerade in dieser Situation ist Corona der Grund für eine schwere Krankheit, die sogar zum Tod führen kann.


Chronische Krankheiten, eine Herzschwäche oder auch COPD-Erkrankte zählen ebenfalls zu den Risikopatienten. Diese Krankheiten können zwar nicht nur Rentner treffen, jedoch sind kaum junge Menschen an diesen Beispielen erkrankt. Menschen, die aufgrund einer Krankheit nicht mehr mobil sind, zählen ebenfalls zu denen, die mehr aufpassen müssen. Durch den Mangel an Bewegung ist die Lunge weniger belüftet. Viren haben es so einfacher sich festzusetzen.

Wer genau zu den Risikopatienten gehört und somit mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf rechnen muss, erfahren Sie auf der Internetseite des Robert Koch-Instituts (www.rki.de).

So schützen sich Rentner effektiv vor Corona

Corona Verhaltensregeln
© Stefanie / stock.adobe.com

❍ Hände waschen, Abstand halten & Maske tragen:

Grundsätzlich gelten hier die selben Maßnahmen wie bei allen anderen auch. Regelmäßiges Händewaschen und desinfizieren, Abstand halten und das Tragen von medizinischen Einmalmundschutz oder FFP2 Masken ist besonders wichtig.

❍ Auf unnötige Wege verzichten:

Des Weiteren ist es hilfreich, auf unnötige Wege zu verzichten. Senioren sollten nach Möglichkeit gesunde Menschen für sich einkaufen gehen lassen. Wenn das nicht geht, dann ist der Gang in den Einkaufsladen deutlich zu minimieren.

❍ Öffentliche Verkehrsmittel & enge Räume meiden:

Öffentliche Verkehrsmittel gilt es zu meiden. Hier gibt es viele Bakterienherde, die schnell zu einer Infektion führen können. Wenn Sie auch im Alter noch sicher Auto fahren können, dann nutzen Sie lieber Ihr eigenes Auto statt die öffentlichen Verkehrsmittel.

Enge Räume sind ebenfalls ein Risiko. Diese sollten gemieden oder nur eine kurze Zeit betreten werden.

❍ Lüften:

Lüften ist gerade in Zeiten von Corona wichtiger denn je. Frische Luft sorgt nicht nur für gute Laune, sie minimiert auch das Risiko von Corona befallen zu werden deutlich.

❍ Besuch reduzieren:

Auch wenn es schwer fällt und vor allem Senioren eh schon viel Zeit zuhause verbringen, meist sogar alleine: es ist ebenso wichtig, dass Sie Ihren Besuch deutlich reduzieren.

Diese Maßnahmen sind nicht angenehm, jedoch helfen sie, das Virus deutlich einzudämmen. Auf diese Weise können sich Rentner effektiv schützen und gut durch diese schwere Zeit kommen.

Hier erhalten Sie noch mehr Informationen:
Auf der Internetseite der Bundesregierung (www.bundesregierung.de) finden Sie stets die aktuellen Regelungen während der Corona-Pandemie. Hier erfahren Sie genau, was derzeit erlaubt ist und was nicht. Außerdem bekommen Sie hier auch eine gute Übersicht darüber, was Sie schon wieder alles machen dürfen, wenn Sie genesen oder geimpft sind.
Über Dagmar von Aktive-Rentner.de 265 Artikel
Dagmar führt das Projekt Aktive-Rentner.de bereits seit 2009. Sie berichtet dabei täglich über Neues und Wissenswertes für Rentner und Senioren. Auch auf Twitter und Facebook

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

(Ihr Kommentar erscheint erst nach einer kurzen Prüfung)

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.