Gärtnern im Alter – Fitness und Entspannung zugleich
Gärtnern im Alter bedeutet aktiv sein an frischer Luft und zugleich Ruhe und Entspannung zu finden. Zudem hält das Hobby geistig fit.
Gärtnern im Alter bedeutet aktiv sein an frischer Luft und zugleich Ruhe und Entspannung zu finden. Zudem hält das Hobby geistig fit.
Bewegungsmangel bei Arthrose verschlimmert den Gelenkverschleiß. Regelmäßiger, gelenkschonender Sport ist daher wichtig.
Es ist nie zu spät, mit dem Joggen anzufangen. Sie sollten das Training aber Ihrem Alter anpassen, damit Muskeln und Gelenke geschont werden.
Zu hohe Cholesterinwerte sind ungesund für Herz und Kreislauf. Im Alltag haben Sie mehrere Möglichkeiten, das Cholesterin zu senken und Ihrer Gesundheit auf die Sprünge zu helfen.
Joggen ist eine der beliebtesten Sportarten, nur nicht bei Senioren. Die Angst zu fallen oder der Ausdauer nicht gewachsen zu sein ist hoch, aber unbegründet.
Wir alle wollen bis ins hohe Alter fit bleiben, von allein klappt das aber nicht. In Präventationskursen lernen Sie, Körper und Geist in Schwung zu halten.
Wer auch im Alter körperlich fit sein will, braucht keine Pillen. Alles was Sie tun müssen, ist den inneren Schweinehund überwinden und sich in Selbstdisziplin üben.
Die Anschaffung eines Elektrofahrrads für Senioren geht mit einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität einher. Es ermöglicht Menschen, mit zunehmendem Alter immer noch aktiv und unabhängig zu bleiben.
Promi-Rentner machen es uns vor. Das Leben ist mit 60 nicht vorbei. Wir müssen es nur annehmen und selbst etwas dafür tun.
Bei Karate denkt man an Kampfsport und glaubt nicht, dass dies etwas für Senioren wäre. Die nachfolgende Studie beweist: Karate für Senioren stärkt die Gesundheit.
Copyright © 2011 - 2023 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |