Kosten senken in der häuslichen Pflege – diese Möglichkeiten gibt es
Häusliche Pflege ist mit teils immensen Kosten verbunden. Dennoch gibt es Maßnahmen, mit denen die Kosten gesenkt werden können, ohne die Pflege zu gefährden.
Häusliche Pflege ist mit teils immensen Kosten verbunden. Dennoch gibt es Maßnahmen, mit denen die Kosten gesenkt werden können, ohne die Pflege zu gefährden.
Individuelle Lösungen ermöglichen es Senioren, auch bei Pflegebedürftigkeit weiter zu Hause wohnen zu bleiben. Welche Alternative zum Pflegeheim kommt für Sie infrage?
Krebskranke benötigen eine besondere Pflege. Lesen Sie hier, welche Hilfsangebote es für Betroffene gibt und welche Hilfe Angehörige in Anspruch nehmen können.
Wird der Alltag immer schwerer, kann es sinnvoll sein sich Hilfe in Form einer Pflege- bzw. Betreuungskraft ins Haus zu holen. Doch worin liegt eigentlich der Unterschied?
Wurde früher die Pflegezeit als Kriterium herangezogen, ist es heute die Begutachtung nach Punkten. Je mehr Punkte, desto höher Pflegegrad und Leistungen.
24-Stunden-Pflegekräfte kümmern sich um den Pflegebedürftigen und entlasten so die Angehörigen. Doch was genau zählt zu den Aufgaben der Allrounder?
Treffen kann es jeden, doch vorbereitet sind die Wenigsten. Lesen Sie hier, was auf Angehörige in den ersten Tagen zukommt und erledigt werden muss.
Auch nach einem Klinikaufenthalt sind viele Patienten auf fremde Hilfe angewiesen. Hilfreiche Unterstützung bieten dabei Homecare Unternehmen.
Wer einen Demenz-Kranken pflegt, kommt an die Grenzen der Belastbarkeit. Ohne familiäre Unterstützung und Hilfe von außen ist der Alltag nicht zu meistern.
Jeder Schritt fällt schwer, anziehen ist schier unmöglich und auch der Geist lässt nach. Wenn Menschen pflegebedürftig werden, müssen Angehörige sofort handeln.
Copyright © 2011 - 2023 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |