Änderungen 2023 – Wohngeld, Abschaffung der Hinzuverdienstgrenze und Steuerentlastung
Auch 2023 stehen für Verbraucher einige Änderungen an. Was der Gesetzgeber plant und umsetzt, erfahren Sie hier.
Auch 2023 stehen für Verbraucher einige Änderungen an. Was der Gesetzgeber plant und umsetzt, erfahren Sie hier.
Wer meint, nur Arbeitnehmer können Werbungskosten von der Steuer absetzen, der irrt sich. Auch Rentner können diese geltend machen. Ich erkläre, wie es geht.
Die sogenannte Sofortrente macht ihrem Namen alle Ehre. Wie sie genau funktioniert und welche Variante und Steuervorteile es gibt, erfahren Sie hier.
Wichtige Änderungen 2021 sind die Einführung der Grundrente und der elektronischen Patientenakte, der Wegfall des Soli-Beitrages sowie weitere Steuerentlastungen.
Wer seinen Lebensstandard im Rentenalter halten und Altersarmut vermeiden will, muss seinen Ruhestand rechtzeitig finanziell absichern.
Mehr Pflegekräfte, Erleichterungen bei Taxifahrten zum Arzt und Entlastung für pflegende Angehörige, das sind die gravierenden Neuerungen für 2019.
Auch 2018 gibt es wieder einige Änderungen und Neuerungen, die sich in Ihrem Alltag und finanziell bemerkbar machen. Was sich genau verändert, lesen Sie hier.
Wo muss ich Rente beantragen? Wann werden Steuern fällig und wie setzen sich Entgeltpunkte zusammen? Fragen und Antworten rund um Ihre Rente.
Einmal im Jahr kommt er: der zukünftige Rentenbescheid. Verlassen sollte man sich auf diese Zahlen besser nicht, denn diverse Abzüge werden gar nicht erwähnt.
Seit dem 1. Juli 2014 ist es so weit: Versicherte können nach 45 Jahren Beitragszahlungen mit 63 Jahren in Rente gehen. Doch die Wirklichkeit sieht leider anders aus.
Copyright © 2011 - 2023 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |