Ratgeber Geld
Treppenlift von der Steuer absetzen – wichtige Voraussetzungen
Ein Treppenlift-Einbau ist mit mit hohen Kosten verbunden. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich jedoch einen Großteil vom Finanzamt zurückholen.
Ratgeber Geld
Ein Treppenlift-Einbau ist mit mit hohen Kosten verbunden. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich jedoch einen Großteil vom Finanzamt zurückholen.
Damit es nach dem Tod keine Streitereien gibt und Ihr ganz persönlicher letzter Wille auch geschieht, gilt es rechtzeitig vorzusorgen.
Wichtige Änderungen 2021 sind die Einführung der Grundrente und der elektronischen Patientenakte, der Wegfall des Soli-Beitrages sowie weitere Steuerentlastungen.
Wer zu Lebzeiten sein Testament macht, kann eventuelle Streitigkeiten nach seinem Tod verhindern. Ist kein Testament vorhanden, regelt das Gesetz die Erbfolge.
Es zeugt von Verantwortung, wenn Sie rechtzeitig über Bestattungsvorsorge nachdenken. Sie entlasten Angehörige und bestimmen selbst, was nach Ihrem Ableben passieren soll.
Wer seinen Lebensstandard im Rentenalter halten und Altersarmut vermeiden will, muss seinen Ruhestand rechtzeitig finanziell absichern.
Das Jahr 2020 bringt zwar keine großen Änderungen mit sich, einige gesetzliche Neuerungen spüren Verbraucher aber dennoch in ihrem Geldbeutel.
Der Tod eines Angehörigen ist nicht nur eine emotionale, sondern auch eine finanzielle Belastung. Doch Hinterbliebene haben Ansprüche auf verschiedene Leistungen.
Als Senior einen Kredit zu bekommen, kann mitunter ein schwieriges Unterfangen werden. Unmöglich ist aber eine Darlehenszusage auch im Rentenalter nicht.
Mehr Pflegekräfte, Erleichterungen bei Taxifahrten zum Arzt und Entlastung für pflegende Angehörige, das sind die gravierenden Neuerungen für 2019.
Copyright © 2011 - 2022 | Aktive-Rentner.de | Impressum | Datenschutzerklärung |